Häufig gestellte Fragen zu Office 365 Business
Die wichtigsten Fragen
Was ist Office 365 und wie unterscheidet es sich von Microsoft Office?
Office 365. Der Name "Office 365" bezieht sich auf Abonnementpläne, die den Zugriff auf Office-Anwendungen und weitere Produktivitätsdienste ermöglichen, die über das Internet aktiviert werden (Clouddienste). Office 365 umfasst Pläne für die private und geschäftliche Nutzung. Informationen zu Office 365 für die private Nutzung. Office 365-Pläne für Unternehmen enthalten Dienste wie Skype for Business-Webkonferenzen und in Exchange Online gehostete Firmen-E-Mails. Darüber hinaus wird mit OneDrive for Business zusätzlicher Onlinespeicher bereitgestellt.
Viele Office 365-Pläne umfassen zudem die Desktopversion der aktuellen Office-Anwendungen, die die Benutzer auf mehreren Computern und Geräten installieren können. Zu den vollständig installierten Anwendungen zählen Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher und Access. (Publisher und Access sind nur für PCs verfügbar.) Sie können auf mehreren Geräten einschließlich PCs, Macs, Android-Tablets, Android-Smartphones, iPad und iPhone installiert werden. Mit einem aktiven Office 365-Abonnement, das die Desktopversion von Office enthält, verfügen Sie stets über die neuesten Versionen der Anwendungen.
Die Office 365-Pläne, die nur online nutzbar sind, sind eine gute Wahl für bestimmte Geschäftsanforderungen und können mit der aktuellen Version von Office, mit Office 2013 und Office 2011 für Mac verwendet werden. Ältere Versionen von Office wie Office 2010 und Office 2007 arbeiten ebenfalls mit Office 365 zusammen, ggf. jedoch mit eingeschränkter Funktionalität. Hier finden Sie weitere Informationen zu den unterstützten Office-Versionen. HINWEIS: Diese Kompatibilität mit Outlook gilt nicht für Exchange Online-Kiosk- oder Office 365 Enterprise K1-Pläne.
Alle Office 365-Pläne werden monatlich oder jährlich auf Abonnementbasis abgerechnet.
Microsoft Office. "Microsoft Office" ist der Name, den wir weiterhin für unsere beliebte Produktivitätssoftware verwenden. Office-Suites können als Dauerlizenz (einmaliger Kauf) erworben werden und enthalten Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint, die nur auf einem PC oder Mac installiert werden können. Die Anwendungen werden nicht automatisch aktualisiert. Um die neueste Version zu erhalten, müssen Sie das Produkt erneut kaufen, sobald neue Versionen verfügbar sind. Die derzeit als Einmalkauf verfügbaren aktuellen Versionen sind Office 2016 für Windows und Office 2016 für Mac. Diese Suites umfassen keinen der cloudbasierten Dienste, die in Office 365 enthalten sind.
Arbeitet Office 365 mit meiner Version von Office zusammen?
Auf wie vielen Geräten kann ich Office bei einem Office 365 Business- oder Office 365 ProPlus-Abonnement installieren?
Abonnenten von Office 365 Business und Office 365 ProPlus können Office auf bis zu 15 Endgeräten (5 PCs oder Macs, 5 Tablets und 5 Smartphones) installieren. Windows-Hybridgeräte wie Microsoft Surface Pro werden als PC oder als Tablet gezählt.
Ist für Office 365 ein Internetzugang erforderlich?
Für die Installation und Aktivierung aller Office 365-Pläne und für die Verwaltung Ihres Abonnementkontos ist ein Internetzugang erforderlich. Ein Internetzugang wird auch für den Zugriff auf Office 365-Produktivitätsdienste in der Cloud wie E-Mail, Konferenzen, IT-Verwaltung und weitere Dienste benötigt.
Viele Office 365-Pläne enthalten auch die Desktopversion von Office, wie Office 365 Business Premium und Office 365 Enterprise E3. Einer der Vorteile der Desktopversionen von Office-Anwendungen besteht darin, dass Sie offline arbeiten und sich darauf verlassen können, dass Ihre Arbeit bei der nächsten Verbindung zum Internet automatisch synchronisiert wird. So müssen Sie sich nie Sorgen über die Aktualität Ihrer Dokumente machen. Ihre Desktopversion von Office wird automatisch auf dem neuesten Stand gehalten und aktualisiert, wenn Sie die Verbindung zum Internet herstellen, sodass Sie immer über die neuesten Werkzeuge verfügen. Office 365-Pläne vergleichen.
Was ist die Cloud?
Der Begriff "Cloud" ist eine gängige Bezeichnung für webbasierte IT-Dienste, die außerhalb Ihrer Organisation gehostet werden. Wenn Sie cloudbasierte Dienste verwenden, befindet sich die IT-Infrastruktur außerhalb Ihres Standorts (wird nicht lokal gehostet) und wird von einem Drittanbieter (Host) betrieben und nicht auf einem selbst verwalteten Server bei Ihnen zu Hause oder im Unternehmen (lokal). Im Fall von Office 365 erfolgt z. B. die Datenspeicherung und -verarbeitung remote auf Servern, die von Microsoft gehostet und verwaltet werden und auf denen sich auch die Software befindet. Viele Dienste, die Sie tagtäglich verwenden, befinden sich in der Cloud. Dazu gehören webbasierte E-Mail-Systeme, Onlinebanking oder Online-Fotoportale. Da sich diese Infrastruktur online oder "in der Cloud" befindet, können Sie von praktisch überall aus darauf zugreifen – mit einem Desktop-PC, einem Mac, einem Tablet, einem Smartphone oder einem anderen Gerät mit Internetzugang.
Wie viele Benutzer werden von Office 365 unterstützt?
Office 365 ist hochgradig skalierbar und unterstützt Kleinbetriebe genauso wie Unternehmen mit mehreren zehntausend Benutzern:
- Die Office 365 Business-Pläne eignen sich am besten für Unternehmen mit einem bis 300 Benutzern.
- Die Office 365 Enterprise-Pläne sind für Organisationen in der Größenordnung von einem bis 50.000 Benutzern und mehr ausgelegt.
Welche mobilen Apps stehen für Office zur Verfügung?
Die Verfügbarkeit von mobilen Anwendungen ist je nach Land/Region unterschiedlich. Informationen zur Verfügbarkeit in Ihrem Land/Ihrer Region.
Office enthält die folgenden Anwendungen:
Office für Android™: Mit den für Touchscreens geeigneten Word-, Excel- und PowerPoint-Apps können Sie Dokumente anzeigen, erstellen und bearbeiten. Sie können sich darauf verlassen, dass Office für Android Ihre Inhalte und Formate unverändert lässt, sodass Sie beim erneuten Öffnen auf Ihrem PC oder Mac weiterhin über professionell aussehende Dokumente verfügen. In Word können Sie Kommentare hinzufügen oder Änderungen verfolgen, während Sie mit anderen zusammenarbeiten. In Excel überprüfen und aktualisieren Sie Kalkulationstabellen, und Formeln oder Diagramme sind im Handumdrehen eingefügt. Und mit PowerPoint projizieren Sie Ihre Präsentationen während der Bearbeitung auf einen Großbildschirm.
Sie können Dokumente mit Office für Android kostenlos anzeigen. Für das Bearbeiten und Erstellen von Dokumenten ist jedoch ein entsprechendes Office 365-Abonnement erforderlich: Office 365 Home, Office 365 Personal, Office 365 University, Office 365 Business, Office 365 Business Premium, Office 365 Enterprise E3, E4 und E5, Office 365 Enterprise E1 und E3 (Behördenpreise), Office 365 Education Plus und Office 365 ProPlus.
Office für iPad®: Mit den für den Touchscreen optimierten Word-, Excel- und PowerPoint-Anwendungen können Sie Dokumente anzeigen, erstellen und bearbeiten. Office für iPad behält Ihre Inhalte und Formate unverändert bei, sodass Sie beim erneuten Öffnen auf Ihrem PC oder Mac über professionell aussehende Dokumente verfügen. In Word können Sie Kommentare hinzufügen oder Änderungen verfolgen, während Sie mit anderen zusammenarbeiten. In Excel überprüfen und aktualisieren Sie Kalkulationstabellen, und Formeln oder Diagramme sind im Handumdrehen eingefügt. Und mit PowerPoint projizieren Sie Ihre Präsentationen während der Bearbeitung auf einen Großbildschirm.
Sie können Dokumente mit Office für iPad kostenlos anzeigen. Für das Bearbeiten und Erstellen von Dokumenten ist jedoch ein entsprechendes Office 365-Abonnement erforderlich: Office 365 Home, Office 365 Personal, Office 365 University, Office 365 Business, Office 365 Business Premium, Office 365 Enterprise E3, E4 und E5, Office 365 Enterprise E1 und E3 (Behördenpreise), Office 365 Education Plus und Office 365 ProPlus.
Office Mobile: Office Mobile ist auf Windows Phone 8 vorinstalliert und steht für ausgewählte Modelle von iPhone® und Android-Smartphones zur Verfügung. Office Mobile bietet eine hervorragende Anzeige von Office-Inhalten und mobile Bearbeitungsfunktionen für unterwegs. Mit Office Mobile können Sie sicher sein, dass Inhalte und Formatierungen intakt bleiben und das Dokument auch bei der späteren Bearbeitung am PC oder Mac gut aussieht. Office Mobile für iPhone und Android-Smartphones ist bei nicht kommerzieller Verwendung kostenlos. Laden Sie die App einfach aus dem Store auf Ihr Smartphone herunter.
Wenn Sie Dokumente erstellen oder bearbeiten oder lokal auf Dokumente zugreifen möchten, die in SharePoint und OneDrive for Business gespeichert sind, benötigen Sie einen entsprechenden Office 365-Plan: Office 365 Business Premium, Office 365 Enterprise E3, E4 und E5, Office 365 Enterprise E1 und E3 (Behördenpreise), Office 365 Education Plus, Office 365 ProPlus und Office 365 University.
- Outlook Mobile: Windows Phone 8 enthält eine vorinstallierte Version von Outlook, die Sie für den Zugriff auf Ihre E-Mails in Outlook.com, Office 365 und Exchange verwenden können.
- OneNote: Mit der mobilen OneNote-App können Sie von unterwegs auf Ihre Notizen zugreifen. Diese App ist für Windows Phone 8, iPhone, iPad und Android-Smartphones erhältlich.
- OWA: Wenn Sie über ein Office 365-Abonnement verfügen, das Exchange Online umfasst, können Sie mit OWA E-Mails sortieren, durchsuchen und beantworten, um Ihren Terminplan im Griff zu behalten. Diese App steht für iPhone und iPad zur Verfügung.
- Lync Mobile: Wenn Ihre Organisation Skype for Business oder die neueste Version von Lync verwendet, können Sie die mobile Lync-App oder die mobile Skype for Business-App verwenden, um auf dem mobilen Gerät in Verbindung zu bleiben. Diese App ist für Windows Phone 8, iPhone, iPad und Android-Smartphones verfügbar.
- SharePoint Newsfeed: Wenn in Ihrer Organisation die aktuelle Version von SharePoint verwendet wird, können Sie mit der SharePoint Newsfeed-App auf Ihrem mobilen Gerät auf Ihren Newsfeed zugreifen. Diese App ist für Windows Phone 8, iPhone und iPad verfügbar.
Wo finde ich mein Land/meine Region? In der Liste auf der Anmeldeseite wird es/sie nicht angezeigt.
Office 365 wird in zahlreichen Ländern/Regionen und Sprachen angeboten. Wenn der Name Ihres Landes/Ihrer Region in der Liste nicht aufgeführt wird, steht für Ihren Standort gegenwärtig noch keine Version von Office 365 zur Verfügung. Wir arbeiten kontinuierlich daran, Office 365 in neuen Märkten einzuführen und werden öffentlich bekanntgeben, wenn Office 365 in einem neuen Markt verfügbar ist.
Erste Schritte
Was muss ich installieren, wenn ich mich für Office 365 registriere?
Um Office 365 verwenden zu können, müssen Sie nichts installieren.
Damit Office 365-Kunden ihre Desktopversion der aktuellen Version von Office, von Office 2013, Office 2010 oder Office 2007 problemlos mit Office 365 verbinden können, stellt Microsoft eine kostenlose installierbare Software mit dem Namen "Office-Desktopsetup" zur Verfügung.
Das Office-Desktopsetup bietet zahlreiche Vorteile wie:
- Automatisches Erkennen notwendiger Updates
- Installieren von Updates und Komponenten nach Genehmigung oder im Hintergrund über die Befehlszeile
- Automatisches Konfigurieren von Outlook und Microsoft Skype for Business für die Nutzung in Verbindung mit Microsoft Office 365
- Eigenständige Deinstallation vom Clientcomputer nach der Ausführung
Das Office-Desktopsetup steht im Office 365 Admin Center bereit und kann von dort aus installiert werden.
Wenn Ihr Plan ein Abonnement für Office umfasst, können Sie diese Software auch direkt vom Office 365 Admin Center installieren.
Wie muss ich vorgehen, wenn ich bereits einen Domänennamen besitze?
Werden die Daten aus der Testversion in mein Office 365-Abonnement übertragen?
Ja. Wenn Sie Office 365-Lizenzen für die Konten kaufen, die Sie während der kostenlosen Testphase erstellen, werden die Daten und die Konfiguration dieser Benutzerkonten beibehalten. Nach Ablauf der Testphase können Sie Office 365 nicht mehr kostenlos nutzen. Sie haben weitere 30 Tage Zeit, um Office 365 käuflich zu erwerben, dann werden die Kontoinformationen gelöscht. Nachdem die Kontoinformationen der Testversion gelöscht wurden, können sie nicht mehr wiederhergestellt werden.
Wie kann ich meine Office 365-Dienste einrichten?
Office 365-Setup bietet schrittweise Anleitungen. Mit wenigen Schritten können Sie sich für Office 365 registrieren, den Domänennamen für Ihr Unternehmen einrichten, Benutzerkonten hinzufügen, Office installieren und Ihre vorhandenen E-Mails in Office 365 migrieren.
Support und Preise
Welche Zahlungsmethoden werden angeboten?
Welche Unterschiede gibt es bei den Zahlungsoptionen für Monats- und Jahresabonnements?
Sie können Office 365 Business-, Office 365 Business Essentials- und Office 365 Business Premium-Pläne im Monats- oder Jahresabonnement erwerben.
- Zahlungsweise im Monatsabonnement: Sie erhalten monatlich Ihre Rechnung und können das Abonnement jederzeit kündigen.
- Zahlungsweise im Jahresabonnement: Sie melden sich für ein Jahresabonnement an, können jedoch zum Zeitpunkt der Anmeldung wählen, ob Sie monatliche Zahlungen leisten oder den Gesamtbetrag für das ganze Jahr zahlen möchten. Bei Verwendung der letztgenannten Zahlungsoption wird Ihnen ein Rabatt gewährt.
Die Office 365 Enterprise-Pläne (einschließlich der eigenständigen Enterprise-Pläne wie Exchange Online) und Office 365 ProPlus stehen nur als Jahresabonnement zur Verfügung.
- Zahlungsweise im Jahresabonnement: Sie registrieren sich für ein Jahresabonnement, können jedoch zum Zeitpunkt der Registrierung wählen, ob Sie monatliche Zahlungen leisten oder den Gesamtbetrag für das ganze Jahr zahlen möchten.
Gibt es Volumenrabatte für Unternehmen?
Ja, für Kunden von Office 365 Enterprise Agreement (normalerweise mehr als 250 Lizenzen), die im Rahmen der Volumenlizenzierung kaufen möchten, werden Rabatte angeboten. Ein Microsoft-Partner kann Ihnen bei der Analyse der Kaufoptionen für große Unternehmen sowie bei der Ermittlung der für Sie optimalen Lösung helfen. Weitere Informationen finden Sie unter Volumenlizenzierung. Einen Microsoft-Partner finden.
Kann ich zu einem anderen Office 365-Plan wechseln?
Ja. Wenn Sie ein Upgrade durchführen müssen, können Sie Ihr Konto auf einen anderen Plan umstellen. Beispielsweise können Sie ein Upgrade von einem Office 365 Business-Plan auf einen Office 365 Enterprise-Plan durchführen.
In den meisten Fällen können Sie den Assistenten "Pläne wechseln" im Admin Center für ein Upgrade Ihres Plans verwenden. Wenn Ihr Abonnement mehr als 300 Benutzer umfasst oder wenn Sie beim Kauf Ihres Plans eine Prepaid-Karte verwendet haben, steht der Assistent "Pläne wechseln" nicht zur Verfügung. Bei Plänen, für die der Assistent nicht geeignet ist, kann das Upgrade manuell erfolgen. Erfahren Sie, wie Sie ein Upgrade für einen Office 365-Plan ausführen.
HINWEIS: Wenn Sie ein Upgrade Ihres Kontos vornehmen, wird Ihr Domänenname auf das neue Konto übertragen, ganz gleich, ob Sie für das Office 365-Konto einen eigenen Domänennamen verwendet oder einen Domänennamen mit Office 365 eingerichtet haben.
Kann ich verschiedene Office 365-Pläne kombinieren?
Ja, Sie können Office 365-Pläne kombinieren. Beachten Sie bitte, dass es diverse Lizenzeinschränkungen auf Planebene gibt. Die Pläne Office 365 Business, Office 365 Business Essentials und Office 365 Business Premium sind auf jeweils 300 Benutzer beschränkt, während die Enterprise-Pläne eine unbegrenzte Anzahl Benutzer zulassen. So können Sie beispielsweise für einen einzigen Mandanten 300 Business Premium-Plätze, 300 Business Essentials-Plätze und 500 Enterprise E3-Plätze erwerben.
Kann ich mein Abonnement jederzeit kündigen?
Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Je nach Produkt und Abonnementtyp können sich aus der Kündigung des Abonnements vor Vertragsablauf jedoch Nachteile ergeben. Monatsabonnements können jederzeit gekündigt werden, ohne dass Ihnen Nachteile entstehen. Bei Jahresabonnements mit monatlicher Zahlungsweise können bei vorzeitiger Kündigung Kosten anfallen. Bei Jahresabonnements, die im Voraus bezahlt wurden, erhalten Sie keine Rückerstattung, wenn das Abonnement vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird. Lesen Sie den vollständigen Microsoft Online-Abonnementvertrag.
Was passiert mit meinen Daten, wenn ich das Abonnement kündige?
Ihre Daten gehören Ihnen. Wenn Sie Ihr Office 365-Abonnement kündigen, können Sie Ihre Daten – wie E-Mails und Dokumente auf Teamwebsites – herunterladen und an einem anderen Ort speichern. Sie sollten Ihre Daten vor der Kündigung speichern. Nach der Kündigung des Abonnements kann mit Administratorberechtigung noch 90 Tage lang über ein Konto mit eingeschränkten Funktionen auf die mit Ihrem Office 365-Konto verbundenen Daten zugegriffen werden.
Wie ändere ich mein Kennwort?
Hier können Sie Ihr Kennwort ändern.
Ich benötige zusätzliche Hilfe beim Einrichten von Office 365. Wer kann mir helfen?
Microsoft-Partner sind geschulte IT- und Entwicklungsunternehmen, die Ihnen beim Umstieg auf Office 365 oder beim Entwickeln von angepassten Lösungen für Ihr Unternehmen helfen können. Sie finden eine Liste all unserer Microsoft-Partner in Microsoft Pinpoint.
Was ist mit dem Office 365 Small Business-Plan passiert?
Office 365 Small Business wurde in Office 365 Business Essentials umbenannt. Office 365 Business Essentials bietet alle Funktionen des Office 365 Small Business-Plans sowie Erweiterungen und Verbesserungen. So wurde Active Directory beispielsweise zu Office 365 Business Essentials hinzugefügt, und die maximale Benutzeranzahl wurde von 25 auf 300 erhöht.
Was ist mit dem Office 365 Small Business Premium-Plan passiert? Was ist mit dem Office 365 Midsize Business-Plan passiert?
Der Office 365 Small Business Premium-Plan und der Office 365 Midsize Business-Plan wurden durch einen neuen Plan namens "Office 365 Business Premium" ersetzt. Mit Office 365 Business Premium werden die besten Funktionen und Dienste in einem Plan zusammengefasst, der bis zu 300 Benutzer unterstützt.
Häufig gestellte Fragen zu Office 365 Non-Profit
Was ist Office 365 Non-Profit?
Wie erhalte ich das Office 365 Non-Profit-Angebot?
- Registrieren Sie sich beim Microsoft-Programm für gemeinnützige Organisationen (in Englisch).
- Sobald Ihre Berechtigung bestätigt wurde, werden die Office 365 Non-Profit-Versionen im Office 365-Administratorportal bereitgestellt.
- Wechseln Sie im Administratorportal zur Registerkarte "Lizenzverwaltung", und weisen Sie die Benutzer einer der anderen Versionen von Office 365 Non-Profit zu, wozu auch die gespendeten Versionen E1 sowie Business Essentials gehören.
Wie kann ich Office 365-Pläne erwerben, die nicht zu den Office 365 Non-Profit-Angeboten gehören?
Einige Office 365-Angebote sind nicht Bestandteil des Office 365 Non-Profit-Programms. Bei eigenständigen Plänen sind diese Funktionen oder Workloads in der Regel jedoch in einem der Angebote aus dem Office 365 Non-Profit-Programm enthalten, z. B. im spendenbasierten Office 365 Non-Profit E1 oder im ermäßigten Office 365 Non-Profit E3. Derzeit ist keine Ausweitung des Office 365 Non-Profit-Angebots geplant, für die Zukunft aber denkbar. Ein Kunde, der die Voraussetzungen für Office 365 Non-Profit-Angebote erfüllt, kann jedoch weiterhin kommerzielle Angebote erwerben.
Kann ich weiterhin die kommerziellen Angebote erwerben, auch wenn ich die Anspruchsvoraussetzungen für Office 365 Non-Profit-Angebote erfülle?
Ja. Ein Kunde, dessen Berechtigung zum Erhalt von Office 365 Non-Profit bestätigt wurde, kann von da an sowohl kommerzielle als auch Non-Profit-Produkte erwerben.
Wo erhalte ich Support?
Non-Profit-Kunden sollten den Standardsupport für Office 365 nutzen. Details zu den Office 365-Supportoptionen finden Sie hier.
Welche gemeinnützigen und Nichtregierungsorganisationen haben Anspruch auf eine gespendete Version?
Anspruchsberechtigte Organisationen: Gemeinnützige und Nichtregierungsorganisationen müssen in den jeweiligen Ländern als gemeinnützig anerkannt sein, um für die Microsoft-Programme für gemeinnützige Organisationen berechtigt zu sein. Berechtigte Organisationen müssen auf einer nicht auf Gewinn ausgerichteten Basis arbeiten und in ihrer Zielsetzung für das örtliche Gemeinwesen von Nutzen sein, wozu beispielsweise die folgenden Aufgaben gehören:
- Unterstützung und Betreuung von Bedürftigen
- Ausbildungsförderung
- Verbesserung der Sozialfürsorge
- Erhalt und Förderung der lokalen Kultur
- Erhalt oder Sanierung der Umwelt
- Förderung der Menschenrechte
- Aufbau einer Zivilgesellschaft
Eine detaillierte Erläuterung der Berechtigungskriterien sowie Links zu länderspezifischen Berechtigungskriterien finden Sie auf der Seite zu Berechtigungen (in Englisch).
Wie kann eine Organisation belegen, dass sie berechtigt zum Erhalt von Office 365 Non-Profit ist?
Um Ihre Anspruchsberechtigung als gemeinnützige Organisation überprüfen zu lassen, müssen Sie sich beim Microsoft-Programm für gemeinnützige Organisationen (in Englisch) registrieren und grundlegende Angaben zur Organisation machen, dann wird das Überprüfungsverfahren eingeleitet. Berechtigte Organisationen müssen in ihrem jeweiligen Land als gemeinnützige Organisation anerkannt sein. Sie müssen ohne Gewinnerzielungsabsicht arbeiten und in ihrer Zielsetzung für das örtliche Gemeinwesen von Nutzen sein. Wenn eine Organisation nicht für den Erhalt von Office 365 auf Spendenbasis berechtigt ist, kann sie je nach rechtlichem Status und Zielsetzung dennoch für den Erhalt anderer Dienste berechtigt sein. Die detaillierten Berechtigungskriterien finden Sie auf der Seite zu Berechtigungen (in Englisch).
Wie lange dauert es, bis meine Spendenanfrage für Office 365 Non-Profit genehmigt wird?
Microsoft arbeitet mit seinem Softwarespendenpartner TechSoup Global zusammen, um herauszufinden, ob eine gemeinnützige Organisation den breit gefächerten Berechtigungsanforderungen entspricht. Wir sind bemüht, Ihre Anspruchsberechtigung schnellstmöglich zu klären, in Einzelfällen kann das Verfahren jedoch bis zu 20 Tage dauern. Zu den erforderlichen Dokumenten kann eine Zertifizierung oder Registrierung seitens des Dachverbands der gemeinnützigen Organisation gehören. So wird in den USA beispielsweise eine Kopie des Beschlusses gemäß IRS 501(c)(3) gefordert.
Wie lange ist die Überprüfung gültig?
Organisationen müssen ihren Status als gemeinnützige Organisation alle zwei Jahre erneut nachweisen. Wir werden in den kommenden Monaten festlegen, wie dieses Verfahren konsequent und möglichst einfach umgesetzt werden kann.
Welche Personen sind bei einer gemeinnützigen Organisation zum Erhalt von Office 365 Non-Profit-Benutzerlizenzen berechtigt?
Non-Profit-Lizenzen sind ausschließlich für bezahlte Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen vorgesehen sowie für nicht bezahlte Mitarbeiter (Vollzeitäquivalente), die wesentliche administrative, operative und treuhänderische Funktionen ausüben und die Lizenz nicht für private Zwecke nutzen, die ihnen Einkünfte verschaffen. Freiwillige, Mitglieder oder Leistungsempfänger der gemeinnützigen Organisation sind NICHT zum Erhalt von Non-Profit-Lizenzen oder -Abonnements berechtigt.
Wie kann sich ein bestehender kommerzieller Office 365-Kunde für eines der neuen Non-Profit-Angebote anmelden?
Kommerzielle Kunden, die auf ein Angebot für gemeinnützige Organisationen umsteigen möchten, sollten sich an den Kundensupport wenden, um die verfügbaren Optionen zu besprechen und einen problemlosen Umstieg sicherzustellen. Benutzer, die über kommerzielle Lizenzen verfügen und dann als anspruchsberechtigt für das Non-Profit-Angebot anerkannt werden, behalten ihre kommerziellen Lizenzen. Bestehende Kunden finden hier Informationen zu ihren Supportansprechpartnern.
Können bestehende Kunden gebührenpflichtige kommerzielle Abonnements mit einem Non-Profit-Abonnement kombinieren?
Benutzer, die über kommerzielle Lizenzen verfügen und dann als anspruchsberechtigt für das Non-Profit-Angebot anerkannt werden, behalten ihre kommerziellen Lizenzen.