Systemanforderungen für Office
Office 365 wurde für die Zusammenarbeit mit Office 2016, Office 2013 und Office 2016 für Mac entwickelt. Frühere Versionen von Office wie Office 2010, Office 2007 und Office für Mac 2011 arbeiten mit Office 365 zusammen, ggf. jedoch mit eingeschränkter Funktionalität. Weitere Details zu den unterstützten Office-Versionen. Eine Internetverbindung ist erforderlich, um Office abzurufen, herunterzuladen zu installieren oder zu aktivieren.
Office 365-Abonnementpläne
Mit ausgewählten Office 365-Abonnementplänen erhalten Sie vollständig installierbare Versionen der Office-Anwendungen: Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher und Access. (Publisher und Access sind nur für PC erhältlich.) Sie können Office 365 auf mehreren Geräten wie PCs, Macs, Android™-Tablets, Android-Smartphones, iPad® und iPhone® installieren. Darüber hinaus erhalten Sie mit Office 365 Dienste wie Skype-Gesprächsminuten (für die private Nutzung) oder Onlinespeicher auf OneDrive.
Office 365 wurde für die Zusammenarbeit mit den aktuellen Browsern und Office-Versionen entwickelt. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie ältere Browser und ältere Office-Versionen verwenden, für die kein regulärer Support mehr geboten wird:
- Microsoft verhindert nicht vorsätzlich Ihre Verbindung zum Dienst, Sie müssen jedoch damit rechnen, dass die Qualität Ihrer Office 365-Erfahrung im Laufe der Zeit abnimmt.
- Microsoft stellt keine Codekorrekturen für nicht sicherheitsrelevante Probleme bereit.
Office 365 unterstützt nicht die Interoperabilität mit Software, die nicht seitens des Herstellers unterstützt wird.
Office 365-Pläne für die private Nutzung
Die Systemanforderungen in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf Office 365 Home, Office 365 Personal und Office 365 University.
Office 365-Pläne für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden
Die Systemanforderungen in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf Pläne für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Behörden, einschließlich der eigenständigen Pläne für einzelne Dienste wie etwa Pläne, mit denen nur E-Mail-Dienste oder nur Onlinebesprechungen geboten werden. Die Angaben gelten auch für Anwendungen wie Exchange Online, SharePoint Online, Skype for Business Online, Yammer, Project Online und Power BI.
Ab dem 13. Oktober 2020 werden für den Zugriff auf Office 365-Dienste entweder Office-Clients mit Office 365 ProPlus-Abonnementlizenz oder Clients mit einer unbefristeten Lizenz vorausgesetzt, die sich noch im Zeitraum des regulären Supports befinden. Informationen zur Laufzeit des regulären Supports für Office finden Sie auf der Seite zur Microsoft Lifecycle-Richtlinie.
Office 365 ProPlus
Office 365 ProPlus ist einer der Abonnementdienstpläne in Office. Die Anforderungen für Office 365 ProPlus sind dieselben wie für Office Professional Plus 2016. Weitere Informationen zum Unterschied zwischen Office 365 ProPlus und Office Professional Plus 2016.
Office 2016-Suites
Office-Suites stehen als einmaliger Kauf zur Verfügung und enthalten Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint für die Nutzung auf einem einzelnen PC oder Mac. Office 2016-Suites für Unternehmen können im Rahmen der Volumenlizenzierung von Unternehmen für mehr als fünf Computer erworben werden. Office als einmaliger Kauf enthält keinen der Dienste, die von Office 365 geboten werden.
Office 2016-Suites für die private Nutzung
Office 2016-Suites für Unternehmen
Office-Serverprodukte
Skype for Business Server 2015
Systemanforderungen für Server mit Skype for Business Server 2015
SharePoint Server 2016
SharePoint Server 2013
Project Server 2016
Project Server 2013
Eigenständige Office-Anwendungen
Mobile Geräte
Windows:
Office Mobile-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook-Mail und Outlook-Kalender) setzen Windows 10 voraus.iOS:
Office für iPad® und iPhone® setzen iOS 10.0 oder höher voraus. Office für iPad Pro™ erfordert iOS 10.0 oder höher.Android:
Office für Android™ kann auf Tablets und Smartphones installiert werden, die den folgenden Kriterien entsprechen: Android KitKat 4.4 oder höher muss installiert und ein ARM-basierter oder Intel (x86)-Prozessor vorhanden sein.Mobile Browser:
Es können alle von Microsoft unterstützten mobilen Browser einschließlich des Intune Managed Browsers verwendet werden.Browser
Safari, Chrome und Firefox:
Office 365 wurde für die Zusammenarbeit mit der neuesten Version der Browser Safari, Chrome und Firefox entwickelt.Microsoft Edge:
Office 365 wurde für die Zusammenarbeit mit der neuesten Version des Browsers Microsoft Edge entwickelt. Updates für Microsoft Edge stehen über die Windows Servicing-Branches (in Englisch) zur Verfügung. Office 365 funktioniert ggf. auch mit Versionen des Edge-Browsers, die älter als der neueste Branch sind, doch Microsoft kann hierfür keinerlei Garantien geben.Internet Explorer:
Office 365 wurde für die Zusammenarbeit mit Internet Explorer 11 entwickelt. Wir empfehlen ein Upgrade auf Internet Explorer 11, falls Sie eine frühere Version verwenden. Office 365 kann ggf. mit anderen Internet Explorer-Versionen als Internet Explorer 11 verwendet werden, doch Microsoft kann hierfür keine Garantien geben.Wenn Ihre Organisation auf frühere Versionen von Internet Explorer angewiesen ist, um auf ältere Web-Apps und Dienste zuzugreifen, sollten Sie ein Upgrade auf Internet Explorer 11 und eine Bewertung des Unternehmensmodus für Internet Explorer 11 in Erwägung ziehen. Dieses Update ermöglicht eine bessere Abwärtskompatibilität für Vorgänger-Web Apps. Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie für den Supportlebenszyklus von Internet Explorer.
Office 2013-Suites und eigenständige Anwendungen
Office 2013-Suites und eigenständige Anwendungen sind für die Verwendung auf einem einzigen PC vorgesehen und umfassen keine Cloud-Dienste. Office 2013-Suites und eigenständige Anwendungen für Unternehmen, einschließlich Visio und Project, können über die Microsoft-Volumenlizenzierung für mehrere Benutzer erworben werden.