Portfolios, Programme und Ressourcen verwalten und optimale Ergebnisse erzielen

Den Wert Ihres Portfolios steigern
Intelligente Onlinewerkzeuge helfen Ihnen bei der strategischen Bewertung und Optimierung Ihres Projektportfolios, um dessen Wert zu maximieren und die gesetzten Geschäftsziele zu erreichen.
Projektergebnisse verbessern
Verlässliche Werkzeuge für Planung, Termin- und Vorgangsverwaltung sowie Ressourcenzuteilung helfen bei der Optimierung von Projektplänen und sorgen für bessere Ergebnisse.
Die Zusammenarbeit stärken
Nahtlose Integration in Werkzeuge für die Zusammenarbeit wie Skype for Business und Yammer fördern die Teamarbeit, was unter dem Strich projektübergreifend für bessere Ergebnisse sorgt.
Sichere Entscheidungen treffen
Integrierte Berichte und BI-Werkzeuge ermöglichen die Visualisierung von Daten, um Einblicke in Projekte, Programme und Portfolios zu gewinnen und zu sicheren Entscheidungen zu gelangen.
Funktionen

Verlässliches Portfoliomanagement
Vereinfachte Konzeptionierung
Versetzen Sie Teams in die Lage, Projektideen über Office-Anwendungen wie Outlook und SharePoint beizusteuern, sodass Sie Vorschläge zum Portfolio von allen Ebenen der Organisation sammeln können.
Strategische Ausrichtung
Vergleichen Sie Projektideen mit den Geschäftszielen, um konkurrierende Anforderungen zu bewerten, unzureichend abgestimmte Initiativen auszuschließen und das Projekt zügig zu starten.
Optimierung des Portfolios
Erstellen Sie Optimierungsszenarien basierend auf bestimmten Faktoren wie Budget- und Ressourcenanforderungen, um das Projektportfolio auszuwählen, das die beste Wertschöpfung sicherstellt.
Leistungsfähige Berichterstellung
Gewinnen Sie mit Point-and-Click-Berichten und zusammenfassenden Dashboards einen sofortigen Einblick in ausgewählte Portfolios.

Enterprise-Ressourcenmanagement
Konsolidierte Ansicht
Konsolidieren Sie alle potenziellen Projektressourcen in einer einzigen Ansicht, damit Ressourcenmanager die Ressourcen basierend auf standardisierten Daten vergleichen und Teams optimal zusammenstellen können.
Optimierte Ressourcen
Mit der Ressourceneinsatz-Funktion kann der Ressourcenmanager je nach Verfügbarkeit portfolioübergreifend auf Ressourcenanforderungen reagieren.

Intelligentes Design
Intuitiver Startbildschirm
Kacheln vereinfachen die Navigation in der Microsoft Projekt- und Portfoliomanagement-Lösung und kennzeichnen die wichtigen Schritte bei der Verwaltung Ihres Projektportfolios.
Vertraute Benutzeroberfläche
Dank Office 365 stellt Microsoft Projekt- und Portfoliomanagement-Funktionen bereit, mit denen Ihre Teams bereits vertraut sind. So erfolgt die Einarbeitung deutlich schneller.
Zugang jederzeit und von praktisch jedem Ort
Teams können ihre bevorzugten Geräte und Browser verwenden, um Projekte und Portfolios ebenso wie die täglich anfallenden Aufgaben anzuzeigen, zu übermitteln und gemeinsam zu bearbeiten.
Integrierte Workflows
Workflows können von den Projektteams ganz einfach in Microsoft Projekt- und Portfoliomanagement importiert werden, wodurch Führungsstruktur und Kontrolle verbessert werden.

Effizientes Projektmanagement
Unterwegs Zeiten und Vorgänge erfassen
Mithilfe der verbesserten Funktion zum Erfassen von Zeiten und Vorgängen können die Teammitglieder Aktualisierungen mit praktisch allen Browsern übermitteln. Projektmanager erhalten so einen sofortigen Einblick und können schneller informierte Entscheidungen treffen.
Optimale Ressourcennutzung
Dank der integrierten Funktionen für das Ressourcenmanagement können Ressourcenanforderungen systematisch bearbeitet werden. Intuitive Heat-Maps helfen bei der Einschätzung und Verwaltung der Ressourcennutzung.
Mehrere Zeitachsen
Mehrere integrierte Zeitachsen helfen Ihnen, komplexe Zeitpläne einfach darzustellen und so das ganze Projekt oder nur bestimmte Abschnitte verständlich zu machen.

Integrierte Funktionen für die Zusammenarbeit
Kommunikation in Echtzeit
Integrierte Kommunikationswerkzeuge wie Skype for Business ermöglichen es Teammitgliedern, mithilfe von Sprach- und Videoanrufen oder per Chat direkt von Project aus zusammenzuarbeiten.
Besserer Überblick
Verwenden Sie eine SharePoint-Website zum Teilen von Projektkalendern und aktualisierten Vorgängen. Teams können darüber hinaus Benachrichtigungen per E-Mail senden und Projektdateien in OneDrive for Business speichern.
Feeds für die Zusammenarbeit
Verwenden Sie themenbezogene Yammer-Newsfeeds in SharePoint, um über Enterprise-Social-Funktionen in Echtzeit Projektdetails mit Kollegen auszutauschen.

Bessere Entscheidungen
Projektberichte
Leistungsfähige integrierte Berichte wie "Burndown" und "Ressourcenübersicht" helfen Ihnen, Einblicke zu gewinnen, Informationen an andere Projektbeteiligte weiterzugeben und zu tragfähigen Ergebnissen zu gelangen.
Leistungsfähige BI
Mit den von Excel Services und Power BI bereitgestellten flexiblen Werkzeugen für Self-Service-Business Intelligence erhalten Sie wertvolle Einblicke in Projekte, Programme und Portfolios.
Integration von Branchenanwendungen
Mit nativen Branchenstandards wie OData (Open Data Protocol) können Sie im Handumdrehen Projektdaten aus anderen Branchenanwendungen erfassen, um aussagekräftige Berichte zu erstellen.

Office Store
Office-Add-Ins
Im neuen Office Store finden Sie Office-Add-Ins, die die Funktionalität von Project erweitern und helfen, geschäftliche und projektbezogene Probleme zu lösen.

Vereinfachte IT
Stets die aktuelle Version
Als Onlinedienst ist Microsoft Projekt- und Portfoliomanagement immer auf dem neuesten Stand, was Werkzeuge, Funktionen und Updates betrifft, sodass sich die IT keine Sorgen um teure Upgrades machen muss.
Zuverlässiger Service
Microsoft Projekt- und Portfoliomanagement bietet eine hohe Verfügbarkeit von 99,9 %, kontinuierliche Datensicherungen, eine herausragende Notfallwiederherstellung sowie Rechenzentren überall auf der Welt.
Umfassender Support
Mit dem von Microsoft gebotenen Support rund um die Uhr und an sieben Tagen der Woche unterstützt Sie Microsoft Projekt- und Portfoliomanagement dabei, Ihr Unternehmen stets am Laufen zu halten, während sich die IT um wichtigere Probleme kümmern kann.
Kostengünstige Lösung
Microsoft Projekt- und Portfoliomanagement verursacht keine Infrastrukturkosten und bietet flexible Abonnementpläne, die dazu beitragen, Ihre Technologiekosten gering zu halten.
Unterstützung mehrerer Mandanten
Sie können isolierte Instanzen von Microsoft Projekt- und Portfoliomanagement unabhängig voneinander ausführen. Separate IT- und PMO-Einstellungen ermöglichen Ihnen, an jedem Standort eigene Einstellungen zu verwalten.
Individuelle Programmierung
Ihr IT-Team kann die robuste Anwendungsarchitektur nutzen und mit dem frei verfügbaren SDK (Software Development Kit) eigene Funktionalitäten entwickeln.
Compliance auf Weltniveau
Microsoft Projekt- und Portfoliomanagement erfüllt die verschiedenen Branchenstandards wie ISO 27001, die EU-Standardvertragsklauseln, die HIPAA-Geschäftspartnervereinbarung und FISMA.
Active Directory-Synchronisierung
Mit der erweiterten Active Directory-Synchronisierung können Sie schnell und zuverlässig Ressourcen hinzufügen. Dadurch lässt sich die Zeit für Verwaltungsaufgaben reduzieren.
Weitere Fragen?
Project Online-Ressourcen
Bestimmte Inhalte stehen nur auf Englisch zur Verfügung.
Fertigung, Großunternehmen, Project Online
ARUP
Arup ist die kreative Kraft hinter vielen weltweit bekannten Bauprojekten. Von mehr als 90 Niederlassungen überall auf der Welt aus bringen die Planer, Architekten, Techniker und Berater von Arup weltweit innovative Projekte auf den Weg.
Situation:
Arup verfügte über ein globales IT Portfolio Management Office (PMO), das seine Statusberichte jedoch manuell anhand von Kalkulationstabellen und E-Mails der regionalen Niederlassungen erstellen musste.
Vorteile:
- Schnelle und einfache Einblicke in den Projektstatus
- Einfache und dennoch effektive Konzeptionierungsplattform
- Praktisch standortunabhängiger Zugriff auf Projektdaten
- Plattform für kontinuierliche Verbesserungen

Project-Blog
Im Project-Blog finden Sie die neuesten Informationen vom Project-Team plus Project-Ressourcen, Videos, Werkzeuge, Tipps und vieles mehr.

Technologieprodukte und -services
TEI-Studie
Die gesamten wirtschaftlichen Auswirkungen von Microsoft Projekt- und Portfoliomanagement
Erfahren Sie, wie Unternehmen mit Microsoft Projekt- und Portfoliomanagement konsistentere Praktiken für das Projektmanagement entwickeln und gleichzeitig die Leistung ihrer Projektportfolios besser überwachen können.


Partner für Microsoft Projekt- und Portfoliomanagement
Partner für Microsoft Projekt- und Portfoliomanagement verfügen nachweislich über fundierte Erfahrungen in der Implementierung und Erweiterung von Project. Arbeiten Sie mit einem teilnehmenden Partner zusammen, der Ihnen bei der Einschätzung Ihrer Anforderungen und der Implementierung einer Lösung helfen kann, die dem Bedarf Ihres Unternehmens entspricht.